Ergänzungsbescheid

Ergänzungsbescheid
1. E. zum  Feststellungsbescheid: Ist eine notwendige Feststellung in einem Feststellungsbescheid unterblieben, ist sie in einem E. nachzuholen (§ 179 III AO). Die Nachholung kann nur innerhalb der Feststellungsfrist erfolgen.
- Voraussetzung für einen E. ist ein wirksamer aber lückenhafter Feststellungsbescheid. Nachgeholt werden kann (nur) eine Feststellung, die im Feststellungsbescheid hätte getroffen werden müssen, tatsächlich aber nicht getroffen worden ist. Der Grund hierfür ist unerheblich.
- Der E. ist kein Korrekturinstrument für evtl. inhaltliche Fehler des Feststellungsbescheids. Ansonsten würde er die  Bestandskraft des Feststellungsbescheids in unzulässiger Weise durchbrechen (vgl. AEAO zu § 179 Nr. 2).
- 2. E. zum Aufteilungsbescheid: Nach erfolgter Aufteilung einer Steuerschuld (Gesamtschuld) darf die Vollstreckung nur nach Maßgabe der auf die einzelnen Gesamtschuldner entfallenden Beträge durchgeführt werden (§ 278 I AO). Überträgt ein Gesamtschuldner dem anderen Gesamtschuldner innerhalb eines bestimmten Zeitraums unentgeltlich Vermögensgegenstände, kann der begünstigte Gesamtschuldner über den ihm im Aufteilungsbescheid zugewiesenen Betrag hinaus bis zur Höhe des gemeinen Werts der zugewendeten Vermögensgegenstände in Anspruch genommen werden (§ 278 II AO). Die Inanspruchnahme erfolgt verfahrensrechtlich durch einen E. zum Aufteilungsbescheid.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Besteuerungsgrundlage — Besteuerungsgrundlage(n) sind die tatsächlichen oder rechtlichen Verhältnisse, die für die Steuerpflicht und für die Bemessungsgrundlage der Steuer maßgebend sind. Beispiele: Einnahmen, Ausgaben, Werbungskosten, Gewinn etc. Die Feststellung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufteilung der Steuerschuld — ⇡ Gesamtschuldner, ⇡ Ergänzungsbescheid …   Lexikon der Economics

  • Feststellungsbescheid — gesonderter Bescheid des Finanzamts über Feststellung von ⇡ Besteuerungsgrundlagen (§§ 179 ff. AO). 1. Über die Feststellung der ⇡ Einheitswerte: (1) Für die ⇡ wirtschaftlichen Einheiten (Betriebe der Land und Forstwirtschaft, Grundstücke und… …   Lexikon der Economics

  • Grundlagenbescheid — 1. Begriff: G. sind Bescheide, die eine Bindungswirkung für andere Bescheide – vornehmlich Steuerbescheide – entfalten. 2. Arten (§ 171 X AO): a) Feststellungsbescheide (z.B. Einheitswertbescheid, Gewinnfeststellungsbescheid, ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”